Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Global Akademie "c-Wise" UG (haftungsbeschränkt), ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Online-Dienste (Webinare, E-Learning, Personalvermittlung) erheben, verarbeiten und wie wir mit diesen Daten umgehen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Website und den angebotenen Leistungen ist:
Global Academy "c-Wise" UG (haftungsbeschränkt)
Schillerstraße 41 C
39108 Magdeburg
0151 20204402
Website: www.c-wise.de
3. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Im Rahmen der Nutzung unserer digitalen Akademie-Dienste verarbeiten wir unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten:
-
Anmeldedaten: z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsanschrift sowie weitere Informationen, die Sie bei der Anmeldung angeben.
-
Zahlungsinformationen: Daten im Zusammenhang mit kostenpflichtigen Angeboten, etwa Bankverbindung oder Kreditkartendetails.
-
Nutzungsdaten: Technische Informationen über die Nutzung unserer Website, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Dauer und Zeitpunkt des Besuchs.
-
Kommunikationsdaten: Inhalte aus Anfragen oder Mitteilungen, die Sie uns per E-Mail oder über Formulare zukommen lassen.
-
Teilnahmedaten: Angaben zu Ihrer Teilnahme an Kursen, Webinaren oder Veranstaltungen, etwa Anwesenheitsnachweise oder abgegebenes Feedback.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung und Durchführung unserer digitalen Bildungsangebote (z. B. Webinare, Online-Kurse) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
-
Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern – etwa zur Terminabstimmung oder Beantwortung von Anfragen – ebenfalls auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
-
Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung für kostenpflichtige Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Personalvermittlung: Bearbeitung von Bewerbungen und Weitergabe von Profilen im Rahmen der Jobvermittlung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
-
Marketingzwecke – z. B. Versand von Informationen über neue Kurse oder Angebote, nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Analyse und Optimierung unserer Website zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im Rahmen unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Dies betrifft z. B.:
-
Zahlungsdienstleister, zur Abwicklung von Transaktionen.
-
Technische Dienstleister, die unsere Plattform betreiben oder Wartungsleistungen erbringen.
-
Kooperationspartner und potenzielle Arbeitgeber im Rahmen unserer Personalvermittlungsdienste.
Eine Weitergabe Ihrer Daten zu kommerziellen Zwecken (Verkauf/Vermietung) erfolgt nicht.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder datenschutzkonform anonymisiert.
7. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre Daten in maschinenlesbarer Form zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Nähere Informationen zu den eingesetzten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Diese werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst, um unbefugten Zugriff, Datenverlust oder Manipulation zu verhindern.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Leistungen anzupassen. Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
Global Academy "c-Wise" UG (haftungsbeschränkt)
Schillerstraße 41 C
39108 Magdeburg






